top of page

Die Hausaufgaben sind gemacht

Echt klasse, wenn man nach der Schule allen Grund zur Freude hat: Im Hort unseres Evangelischen Kinderhauses sind wir für 22 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse in einer altersgemischten Gruppe da.

 

Für die jeweilige Dauer der Betreuung können Sie wählen zwischen einem:

Teilzeitplatz: bis zu 3 Stunden täglich

Ganztagsplatz: bis zu 6 Stunden täglich

 

 

Wo pure Freude Schule macht: Unsere Räume

Der Hort unseres Kinderhauses ist ein kunterbuntes Erlebnisreich – und eine fabelhafte Gelegenheit, um nach dem Unterricht der eigenen Neugier nachzuspüren. Dazu bieten wir den Hortkindern jede Menge Raum in der oberen Etage unseres Haupthauses im großen Saal und im angrenzenden Hausaufgabenraum

  • Für Spielzeugliebhaber und Bücherwürmer 

  • Für pfiffige Konstrukteure und Entspannungstechniker 

  • Für Hausaufgabenliebhaber,  Maler und Bildhauer 

  • Für Spielzeugliebhaber und Sporttreiber

 

Die richtige Zeit, um was zu erleben: Der Tag und seine Rituale

 

Raus aus der Schule, rein in den Hort – und damit in eine bunte Zeit voller Höhepunkte. Und so läuft der Tag in unserem Hort ab:

  • 11:30–14:00 Uhr: Ankommen und spielen

  • 12:15–14:00 Uhr: Offenes Mittagessen und spielen

  • 13:30–14:00 Uhr: Hausaufgabenzeit

  • Ca. 14:30 Uhr: Offene Obstpause

  • Ab 14:00 Uhr: Spielen nach Lust und Laune

  • Ab 14:30 Uhr: Kinder werden abgeholt, gehen selbstständig nach Hause oder in eine andere

     

Einrichtung

 

Falls Sie aus beruflichen Gründen den Wunsch haben, dass Ihr Kind den Frühhort besucht, sind wir ebenfalls gern für Sie da. Innerhalb der Schulferien sowie an unterrichtsfreien und Brückentagen richtet sich der Tagesablauf nach den geplanten Angeboten. Dann sind wir in der Regel von 9.00 bis 15.00 Uhr für Ihre Kinder da.

 

 

Eine Eins mit Sternchen: Unsere Hortpädagogik

Bei uns sind sie die Großen – unsere Hortkinder. Sie kommen aus unterschiedlichen Schulen Wismars und wissen, wo es im Kinderhaus langgeht, sie kennen längst das Einmaleins und können manchmal schon allein nach Hause gehen. Dennoch – oder gerade deswegen – brauchen ihre Freiräume Grenzen, an denen sie sich orientieren können.

 

Wir sprechen sie mit Ihren Kindern ab und ermutigen sie zugleich zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Auf diese Weise können sie zum Beispiel ihre Hausaufgaben erledigen und dabei unsere Hilfe nutzen, wenn sie gebraucht wird.

In den Ferien

In Freizeit und Ferien warten spannende Abenteuer, deren größte Herausforderung die Entscheidung für eines von ihnen ist. Ob eine Nacht im Kinderhaus oder ein Nachmittag in der Bauernscheune, ob die lieben Eltern auf Arbeit besuchen oder wilde Tiere im Zoo, ein Trip an den Strand oder nach Schwerin – wir planen und gestalten mit Ihren Kindern die Ferienangebote.

Nützliche Links

Hier geht es zu den Anträgen:

Hier geht es zum Anmeldeformular
Einfach Formular ausdrucken, ausfüllen uns bei uns einreichen. Rufen Sie uns an: 213151 und vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung unseres Horts. 

Besuchen Sie uns doch gerne auch auf Facebook und YouTube

  • Facebook
  • YouTube
bottom of page